Philosophie
Shiatsu ist eine aus Japan stammende ganzheitliche Form der Körperarbeit, die Massage und Akupressur verbindet und auf dem traditionellen chinesischen Konzept von Gesundheit basiert. Das Verständnis der Lebensbewegung als Yin und Yang, die Aspekte der fünf Wandlungsphasen sowie die Verläufe und Funktionen der Meridiane sind die Grundlagen dieser einfühlsamen und besonderen Behandlungsform.
Der Philosophie nach liegt allem Leben die Lebensenergie „Ki“ (jap.) bzw. „Qi“ (chin.) zu Grunde. Wenn diese Energie frei durch unsere Energiekanäle (Meridiane) fließen kann, so sind wir körperlich, geistig und emotional ausgeglichen und zufrieden. Lang andauernder Stress und andere Einflüsse können zu Blockaden führen, die sich beispielsweise als Verspannungen, Schmerzen oder energetische Unterversorgung (Erschöpfung) zeigen. Hier wirkt Shiatsu durch die Stimulierung der Meridiane ausgleichend, entspannend und vitalisierend.
Shiatsu berührt
„Shiatsu“ bedeutet wörtlich übersetzt „Fingerdruck“ -
Rahmen und Dauer des
Wohlfühl-
Eine Shiatsu-
Die Dauer einer Shiatsu-
Shiatsu
…sanfter Druck lässt Energie fließen.