Durch den Wechsel von bewusster An-und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wird in der Anfangsphase des Trainings die Achtsamkeit für unterschiedliche Spannungszustände gefördert. Regelmäßiges Üben bewirkt, dass körperliche und damit auch seelische Anspannungen zunächst bewusst wahrgenommen und dann willentlich gelöst werden können.

In der Folge werden Stresssymptome, wie z.B.  körperliche Unruhe, Herzklopfen, Schwitzen oder Verspannungen abgebaut und neue Kraft geschöpft.


Zu Beginn soll die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Spannungszustand des Körpers gelenkt werden. Danach werden nacheinander einzelne Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge für einige Sekunden an- und anschließend wieder entspannt. Der Fokus wird dabei auf den Wechsel zwischen den unterschiedlichen Spannungszuständen und auf die Empfindungen gelegt, die damit einhergehen.


Abschließend erfolgt eine vertiefende „gedankliche Reise“ durch den Körper, um der Entspannung nachzuspüren.

Nach einer angemessenen Übungszeit werden Sie in der Lage sein, jederzeit und an jedem Ort allein durch die reine Vorstellung Belastungen loszulassen und sich zu entspannen.


Hinweis:

Im Kursbeitrag inbegriffen ist ein Handout.

Bitte bringen Sie eine Matte, ein kleines Kissen und dicke Socken mit. Decken und Getränke stehen zur Verfügung. Die Kurse finden an folgendem Wohlfühlort statt:


Matthias-Claudius-Haus, Am Bleckmannshof 19a, 44799 Bochum


Meine Kurse sind in Bezug auf den aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V“ geprüft und von der Zentrale Prüfstelle Prävention im Auftrag der angeschlossenen Krankenkassen zertifiziert. Sie werden mit bis zu 100% des Kursbeitrages bezuschusst. Nach Abschluss des Präventionskurses erhalten Sie eine Bescheinigung über die Teilnahme, mit der Sie den Antrag auf Erstattung bei Ihrer Krankenkasse stellen können. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.


Progressive Muskelrelaxation (nach E. Jacobson)

…leichter leben durch bewusstes Loslassen.